Eine Begrünung von Dächern und Fassaden hat viele Vorteile. In einer gemeinsamen Veranstaltung bieten die Nienburger Volkshochschule (VHS), die Klimaschutzagentur Mittelweser, die Heinz Ewald GmbH und der Landesverband Niedersachsen des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), am Donnerstag, den 21. Januar, ab 18 Uhr einen Online-Vortrag zu diesem Thema an. Referenten sind Jörg Ewald (Heinz Ewald GmbH) und Gerd Wach (BUND).

Die Dach- und Fassadenbegrünung bietet gleich mehrere Vorzüge. Grüne Dächer filtern Schadstoffe aus der Luft und halten Regenwasser zurück. Außerdem schirmen sie im Sommer Hitze ab. Dadurch wird die Lebensdauer des Daches deutlich verlängert. Außerdem finden viele Pflanzen- und Tierarten auf grünen Dächern eine Lebensgrundlage. Die Referenten erläutern auch die besonderen Vorteile einer Kombination von Dachbegrünung und Photovoltaik.
Interessierte melden sich über die Homepage der VHS (www.vhs-nienburg.de) oder unter vhs@kreis-ni.de mit Angabe der Kursnummer 21A1E070 an. Die Angabe der E-Mailadresse ist dabei erforderlich, da der Link zum Vortrag ca. 60 min. vor Veranstaltungsbeginn an die Teilnehmenden versendet wird. Die Veranstaltenden empfehlen einen PC oder Notebook sowie eine stabile Internetverbindung für alle Teilnehmenden. Anmeldeschluss ist der 20. Januar.