Inhalt: Samtgemeinde Mittelweser
Samtgemeinde Mittelweser
Mitgliedsgemeinden
Anemolter-Schinna, Estorf mit dem Ortsteil Leeseringen, Husum, Landesbergen mit den Ortsteilen Brokeloh, Hahnenberg und Heidhausen, Leese, Nendorf und Stolzenau
Einwohnerzahl
15912 gesamt, Estorf 1687, Husum 2313, Landesbergen 2745, Leese 1665, Stolzenau 7502
Fläche
196,19 qkm
Verkehrslage
Zu erreichen über die Bundesstraßen 6, 215, 441, 482 sowie über die Landesstraße 351.
Sitz der Verwaltung
Rathaus, Am Markt 4, 31592 Stolzenau, Telefon (05761) 7 05-0, Telefax (05761) 7 05-19, E-Mail: gemeinde@sg-mittelweser.de, Internet: www.sg-mittelweser.de
Wirtschaftliche Schwerpunkte
Wirtschaftliche Schwerpunkte in der Samtgemeinde Mittelweser sind vor allem das Kraftwert, die kunststoffverarbeitende Industrie, der Kiesabbau, die Landwirtschaft und der Sitz eines namhaften Herstellers für Bremsbeläge.
Ausflugsziele
Beliebte Ausflugsziele in der Gemeinde Stolzenau sind die Jacobi-Kirche mit ihrem gedrehten Turm, der gotische Schnitzaltar in der Kirche Schinna sowie der sanierte Ortskern mit einem Rathaus in Backstein-Gotik. Das historische Scheunenviertel in Estorf, der "Bickbeernhof" in Brokeloh, das Freibad in Landesbergen, die Landesberger "Hochzeitsmühle" sowie die Weser-Kreuzfahrten und der Weser-Radweg gehören ebenfalls dazu.
Veranstaltungen in der Samtgemeinde Mittelweser
Eine ausführliche Übersicht über die täglichen Veranstaltungen, über die kulturellen und sportlichen Angebote, über die öffentlichen Einrichtungen, über die in der Samtgemeinde ansässigen Ärzte und Zahnärzte sowie über die zahlreichen Vereine und Gewerbetreibenden finden Sie in unseren umfangreichen Datenbanken.

Stolzenau
1,0 °C
1,1 °C
1,0 °C
994 hPa
Mäßiger Schnee
Nordwind 7,4 km/h (2 bft)
13:00 Uhr
1,4 °C Schnee
16:00 Uhr
2,4 °C Mäßiger Schnee
19:00 Uhr
0,7 °C Überwiegend bewölkt
Aktuelles
Stellenausschreibung: Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen Hochbau oder Architektur, Entgeltgruppe 10/11 TVöD)
Bei der Samtgemeinde Mittelweser (Landkreis Nienburg/Weser, ca. 16.000 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeit-Stelle Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor (m/w …
Rückblick und Ausblick von Bürgermeisterin Heidrun Kuhlmann
„Das Jahr 2020 war weniger öffentlich, aber dennoch ist die Arbeit weitergegangen. Ist auch zu Beginn des Jahres die Kommunalpolitik wegen Sitzungsausfall Corona zum Opfe …
Estorf: Rückblick und Ausblick von Bürgermeister Jens Lange
Die Gemeinde Estorf will mit einem weiteren Neubaugebiet für mehr Baugrundstücke sorgen. Das hat Bürgermeistermeister Jens Lange (SPD) in seinem Rückblick und Ausblick be …
Kindertagesbetreuung und Schule- Elterninformation zur aktuellen „Corona-Lage“
Auch im Lockdown werden die Kindertageseinrichtungen und die Schulen Bildungs- und Betreuungsangebote vorhalten. Die wichtigsten Informationen gibt es hier im Überblick.
Nach dem „Brexit“: Britische Staatsbürger müssen sich bis spätestens 30. Juni 2021 registrieren lassen
Das Vereinigte Königreich ist am 1. Februar aus der Europäischen Union (EU) ausgetreten. In diesem Zusammenhang wurde mit der EU ein sogenanntes Austrittsabkommen geschlo …