Inhalt: Jürgen Becker - erneute Terminverschiebung!
Veranstaltungen
Jürgen Becker - erneute Terminverschiebung!
Datum | |
---|---|
Kurz informiert | Neues Kabarett-Programm - Nachholtermin vom 8. Mai 2020 |
Beschreibung | ![]() Jürgen Becker kommt mit neuem Programm ins Nienburger Theater. Titel: Die Ursache liegt in der Zukunft! Auch dieser Februar-Nachholtermin (vom 8. Mai 2020) muss verschoben werden. Neuer Termin: Fr., 16.7.2021. Karten bleiben gültig. Wir bitten um Verständnis. So, da woll’n wir uns mal nen schöen Abend machen! Denn noch ist es ruhig. Aber jeder spürt: Das bleibt nicht so. Der Kapitalismus basiert auf unendlichem Wachstum. Doch wie soll das auf einem endlichen Planeten funktionieren? Das Finale unseres fossilen Feuerwerks kollabiert ausgerechnet mit einem China-Kracher. Selbst neoliberale Ökonomen zucken mittlerweile schuldig mit den Schultern und sprechen von Marktversagen. Haben wir’s verkackt? Ökologie & Ökonomie verwirbeln gewaltig unser Gewohnheitsrecht und unsere Nebenkostenabrechnung. Ein bahnbrechend zorniges Sturmtief kündigt sich an. Recken wir also die Hände zum Heizpilz und fahren nach der Party voll im SUV vor die Wand? Oder machen wir die Wende in ein genüssliches Leben voll Komischer Intelligenz? Eine Veranstaltung von Zukunftsmusik / Schönhauser Promotion GmbH Dazu einige allgemeine Informationen zum Künstler (siehe unten, Quelle: www.juergen-becker-kabarettist.de) Biografie Für das freilaufende Publikum: seit 04.2016 „Volksbegehren“ – Die Kulturgeschichte der Fortpflanzung 11/12.2015 „Why Nachten“ – zusammen mit Martin Stankowski und den Talking Horns werden die spannende Geschichte und die Musik des erfolgreichsten Festes des Jahres zelebriert. 2011-2016 „Der Künstler ist anwesend“ 2009-2011 „Der dritte Bildungsweg“ als Live-Programm mit Dietmar Jacobs und Martin Stankowski. 2006-2011 „Ja, was glauben Sie denn?“ – Eine kabarettistische Götterspeise. 2006-2007 „Mitternachtsspitzen“ on tour 2003-2007 „Frühstückspause“ on tour mit Didi Jünemann 1998-2006 „Da wissen Sie mehr als ich!“ – Das Mysterium des Rheinischen Kapitalismus. Kabarettistisch-historische Grundlagenforschung zum aktuellen Konflikt Amerikanischer Kapitalismus kontra Rheinischer Kapitalismus. 1994-1997 „Es ist furchtbar, aber es geht“, ein nordrhein-westfälischer Heimatabend gemeinsam mit Rüdiger Hoffmann. 1992-1998 „Biotop für Bekloppte“, Solokabarett zur Kölner Stadtgeschichte.Für den Fernsehzuschauer: seit 1992 Moderation der renommierten Kabarett-Sendung Mitternachtsspitzen / WDR 2010-2015 Baustelle Deutschland / WDR 2008-2013 „Der dritte Bildungsweg“ im Sommerprogramm des WDR FernsehenFür den Radiohörer: seit 1992 Serie „Frühstückspause“, U-Punkt um 10 Uhr 40, zusammen mit Didi Jünemann, wöchentlich freitags auf WDR 2Sonstiges 1984-1995 Mitbegründer und Präsident der alternativen „Stunksitzung“, gemeinsam mit 30 ebenso Bekloppten, Autor von Sketchen, Liedern und Moderationen. 1959 in Köln geboren.Mutter gebürtige Kölnerin, Verwaltungsangestellte und Hausfrau, Vater aus dem bergischen Land, Kfz-Mechaniker, Kaufmännischer Angestellter bei Daimler-Benz, beide katholisch. Auf dem Gymnasium zwei Mal sitzen geblieben und von der Schule geflogen. Dann Realschulabschluß in Köln-Ehrenfeld und Ausbildung als grafischer Zeichner bei 4711 in Köln.2. Bildungsweg, Fachhochschulstudium Sozialarbeit mit Abschluß, aber dann Firmengründung: Druckerei, 10 Mitarbeiter. |
Veranstaltungsort | Theater auf dem Hornwerk |
---|---|
Adresse | |
Veranstalter | Theater auf dem Hornwerk |
Rubrik | |
Kommune | Stadt Nienburg/Weser |

Nienburg/Weser
3,3 °C
4,0 °C
3,0 °C
1.038 hPa
Mäßig bewölkt
Nord-West-Wind 7,4 km/h (2 bft)
16:00 Uhr
6,9 °C Mäßig bewölkt
19:00 Uhr
5,6 °C Ein paar Wolken
22:00 Uhr
4,0 °C Mäßig bewölkt
In den nächsten Tagen
Nächste Spiele
Aus den Vereinen und Gruppen
Sportplatz "Zu den Hülsen" (SBV Erichshagen)
Zu den Hülsen 24
31582 Nienburg

Sonderausstellung "Was ist das? Aktuelles aus der Archäologie in Stadt und Landkreis Nienburg/Weser"
Aus den Vereinen und Gruppen
Museum Fresenhof Nienburg
Leinstraße 48
31582 Nienburg
Sitzung des Rates der Samtgemeinde Mittelweser
Sitzungen politischer Gremien
Weserstraße 3, 31592 Stolzenau, Oberschule Mittelweser in Stolzenau
iSitzung des Rates der Gemeinde Balge
Sitzungen politischer Gremien
Dolldorfer Straße 47, 31609 Balge-Dolldorf, Dorfgemeinschaftshaus Dolldorf
i
Abba macht glücklich - Terminverschiebung!
Theater / Tanz
Theater auf dem Hornwerk
Mühlentorsweg 2
31582 Nienburg

Freiluft-Gymnastik Wenden
Sport (z.B. Fußballspiele, Fahrradtouren)
Dorfgemeinschaftshaus Wenden
Dorfstraße 3
31638 Stöckse
Fällt aus - Ortsvertrauensfrauentreff 2021
Aus den Vereinen und Gruppen
Im Gasthaus „ Scharfenort „ in Uchte
iLandFrauen Tanzgruppe Tanzen ist ein Stück Lebensfreude – komm und tanz! FINDET ZUR ZEIT LEIDER NICHT STATT
Aus den Vereinen und Gruppen
Dorfgemeinschaftshaus Harbergen
i
Avi Avital & Ksenija Sidorova - Terminverschiebung!
Musik / Konzerte / Kabarett
Nienburger Giebelsaal
Friedrichstraße 2
31582 Nienburg
Informationen
mehr Veranstaltungen
Mittelweser | Immobilien
Seltene Kaufgelegenheit - Wohnhaus in Rahden-Stelle!
Kauf, Haus: Einfamilienhaus
32369 Rahden